Nächste Termine

10
Jun
A-4173 ST.VEIT IM MÜHLKREIS
Stockschützenhalle - KURZPROGRAMM
14
Jun
Geschlossene Gesellschaft
Firmen-Gala
16
Jun
A-4692 NIEDERTHALHEIM OÖ
Stockschützenhalle - SOLOPROGRAMM
18
Jun
94267 RUHMANNSDORF
Festzelt FFW - BAVARIAN TASKFORCE
13
Jul
85540 HAAR/MÜNCHEN
Kleines Theater - SOLOPROGRAMM
17
Jul
Geschlossene Gesellschaft
Firmen-Gala
22
Jul
84130 DINGOLFING
Rathaus-Innenhof - BUNTER KABARETTABEND
23
Jul
93453 NEUKIRCHEN b.HL.BLUT
Sportplatz Festzelt - SOLOPROGRAMM
26
Jul
Geschlossene Gesellschaft
Firmen-Gala
13
Aug
94099 RUHSTORF a.d.Rott
Open Air - SOLOPROGRAMM

Eine erfreuliche Nachricht, nicht nur im KULTURBEREICH – Wir dürfen endlich wieder ALLE Gäste OHNE Beschränkung, sowie OHNE Maskenpflicht zu Stefan´s Konzerten begrüßen. Natürlich darf der Mund- und Nasenschutz jederzeit freiwillig getragen werden um sich selbst zu schützen. Mit Respekt und Toleranz freuen wir uns auf viele Konzerte 2023 mit Euch! Aktuelle Termine findet Ihr im TOURPLAN

„Z´Unterhollerau, steht jetzt a Birnbaum schee Blau“       
Die Grundschule Moosthenning bekam einen Obstbaum gestiftet

Im Rahmen der Aktion: „#Klebst Du noch, oder pflanzt Du schon?“ der bayerischen Baumschulen, wurde von der Baumschule Wenninger aus Wallersdorf ein Baum an den Musikkabarettisten Stefan Otto gestiftet. Für ihn war sofort klar, dieser Baum soll auf dem Schulgelände der Moosthenninger Grundschule gepflanzt werden. Somit stellte das gesamte Lehrerkollegium mit ihren Klassen ein kleines Rahmenprogramm passend zu der Baumpflanzaktion zusammen. Die fleißigen Helfer der Baumschule Wenninger hoben ein Loch im Schulgarten aus, so dass die Kinder sich alle rund um das Geschehen verteilen konnten. Die Schulleiterin Susanne Kleinert begrüßte den Moosthenninger Kabarettisten, sowie den ersten Bürgermeister Anton Kargel und alle Schüler. Sie bedankte sich für die Baumspende und erklärte den Schüler, was es mit sogenannten „Klimaklebern“ auf sich hat und wie wichtig Bäume für unser Klima sind. Auch Otto erzählte, dass ihm die Heimat sehr am Herzen liegt und darum der Baum auch bei uns „dahoam“ wachsen soll. Der erste Bürgermeister Anton Kargel begrüßte auch alle Anwesenden und auch er freute sich, dass die Gemeinde, insbesondere der Moosthenninger Schulhof um einen Obstbaum reicher geworden ist. Passend zum gepflanzten Birnbaum haben alle Klassen ein Gedicht einstudiert, welches abwechselnd vorgetragen wurde. Das Gedicht handelte vom „ Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, der auch einen Birnbaum im Garten hatte. Dann sangen die Kinder gemeinsam ein Lied, was zu der Örtlichkeit der Grundschule wohl nicht besser passen konnte: „Z´Unterhollerau, steht a Birnbaum schee Blau, juche“. Alle hatten sichtlich Spaß an der Pflanzaktion vor den Pfingstferien bei strahlendem Sonnenschein. Stefan Otto ließ es sich auch nicht nehmen für die Kinder ein Lied zu singen und hatte seine Gitarre im Gepäck. Er sang das Lied „Baum des Lebens“ von Peter Maffays Kindermusical Tabaluga. Zum Schluss wurde der Baum von den beiden Gärtnern fachgerecht mit einem Holzpfosten befestigt und von einigen fleißigen Schülern gut eingegossen. Alle waren sich einig, so schaut nachhaltiger Klimaschutz aus und alle hoffen, dass sie die nächsten Jahre reichlich mit Früchten des Moosthenninger Schulbirnbaumes beschenkt werden.


Mein Neuer Tourbus, der FORD TOURNEO CUSTOM warten auf seinen Einsatz! Besten Dank für kompetente Beratung und perfekten Service an das AUTOHAUS MUNDIGL VILSBIBURG. (Foto mit Juniorchef Max Mundigl)

Hier gehts zu den LINKS:
             

+++ KÜNSTLER FÜR NIEDERBAYERN – Mia hoidn zam! +++
Gemeinsam gegen Corona! Rund 20 Künstler aus Niederbayern haben sich zusammengetan und uns einen Mutmach-Song aus der Feder von Franz Moosauer, Stefan Otto und Tom Bauer eingesungen. Denn unser WIR ist stärker als das Virus! Bei NIEDERBAYERN TV feiert das Lied „Mia hoidn zam“ Weltpremiere!
Die Künstler:

Marina Koller, Nicki, Da Franze, Tom und Basti, Woife Berger, Tom Bauer, Stefan Otto, De Waltons, Landluft, Thomas Vogelmayer, Folsom Prison Band, Andreas Hastreiter, Da Ebner, Bernhard “Fleischi” Fleischmann, Hanse Schoierer, Sepp Haslinger, Adrian Kreuzer, und Laura Kreuzer,

 

Bild

Bild

Stefan Otto LIVE

Stefan Otto Medley

Mia san mia

Bild

Bild

Bild

Bild